Produkt zum Begriff Schlechte:
-
Schlechte Verlierer (Gebert, Bent)
Schlechte Verlierer , Ein Lob schlechter Verlierer: Was Textkulturen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit über ihre Spielregeln lieber nicht wissen wollen. Schlechte Verlierer sind ungemütliche Zeitgenossen: Sie brüten am Rand, wenn die Gewinner bereits feiern, und erheben Einsprüche, wenn längst alles geregelt scheint. Dennoch birgt das Archiv der Weltliteratur eine Vielzahl wirkungsmächtiger Einspruchsfiguren, deren Faszinationskraft von der Antike bis in die Gegenwart strahlt: vom homerischen Achill bis zu Kapitän Ahab, von den Dialogverlierern Platons bis zum trotzigen Parzival, von der Streitgöttin Discordia bis zu den toxischen Tweets Donald Trumps. Doch weshalb muten sich Literaturen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit ikonische Negativfiguren zu, die sich weder ästhetisch genießen, produktiv einhegen noch funktional aufheben lassen? Während vielfach die Stimulationskraft des Scheiterns beschworen wird, wendet sich das Buch den dunklen Rückseiten einer Literatur- und Kulturgeschichte des Verlierens zu. Prägnant heben sich in ihr Provokationsfiguren ab, die implizite Voraussetzungen kultureller Ordnungen durch Verletzung hervortreiben. Unter systematischen Gesichtspunkten erkunden die Lektüren die seismographischen Potenziale, die schlechte Verlierer dadurch verstärken: ihre raumgreifenden Wirkungen, ihre Energien sowie die Rationalisierungsanstrengungen, die ihnen Bedeutung verleihen, sie umzuwerten suchen oder selbst als Widerspruchsfiguren einbinden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230726, Produktform: Leinen, Autoren: Gebert, Bent, Seitenzahl/Blattzahl: 552, Abbildungen: mit 16 z.T. farb. Abbildungen, Themenüberschrift: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German, Keyword: Antike; Artusdichtung; Bedeutung; Donald Trump; Faszination; Gegenwartsliteratur; Germanistische Mediävistik; Gewinner; Höfische Literatur; Kapitän Ahab; Literaturgeschichte; Mittelalter; Moderne; Negativfigur; Neuzeit; Parzival; Platon; Provokation; Rationalisierung; Scheitern; Social Media; Stimulationskraft; Tierepik; Weltliteratur; Widerspruchsfigur, Fachschema: Sage~Volkssage~Komparatistik~Literaturwissenschaft (vergleichende)~Sprachwissenschaft / Komparatistik~Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sagen & Epen~Vergleichende Literaturwissenschaft~Literaturwissenschaft, allgemein~Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Region: Welt, Sprache: Deutsch, Zeitraum: Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 234, Breite: 164, Höhe: 41, Gewicht: 1004, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Schlechte Zeiten für Vampire (DVD)
Baron Osvaldo Lambertenghi (Renato Rascel) muss, um seine Schulden bezahlen zu können, sein Schloss verkaufen. Als es in ein Hotel umgewandelt wird, erhält er eine Anstellung als Kofferträger....
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Portero, Alana S.: Die schlechte Gewohnheit
Die schlechte Gewohnheit , Wenn die Nacht nicht mir gehörte, war es keine Nacht. Höchstens eine sadistische Version des Tages: Die Enthemmung offenbarte die sozialen Hierarchien noch grausamer. Wie aus einer Traumwelt taucht die Erzählerin dieser Geschichte aus einer rauschhaften Nacht auf. Nur eineinhalb Stunden liegen zwischen dem pulsierenden Club und ihrem Zuhause in einem Arbeiterviertel von Madrid. Eineinhalb Stunden und ein ganzes Leben. Denn, während die Sonne aufgeht, lässt sie den Moment geklauter Freiheit zurück, schminkt sich ab, schlüpft aus ihren Klamotten und in das Leben, das sie so wenig zu bewohnen weiß wie den eigenen Körper. Die schlechte Gewohnheit erzählt von Begehren und der Negation des Körpers, von sozialer Unterdrückung und Gewalt und von der Unfähigkeit, sich selbst mit liebevollen Worten zu beschreiben. 'Lesen Sie Alana Porteros Roman Die schlechte Gewohnheit ! Er zeigt, wie viel Leid und Schmerz daraus resultiert, im falschen Körper geboren worden zu sein - und wie gefährlich es sein kann.' PEDRO ALMODÓVAR , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Janisch, Timo: Gute Gene einschalten, schlechte Gene ausschalten
Gute Gene einschalten, schlechte Gene ausschalten , In "Die Macht der Epigenetik" nehmen uns die Epigenetik-Coaches Dr. med. Manuel Burzler und Timo Janisch mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der Epigenetik. Diese junge Wissenschaft zeigt, dass wir nicht unseren Genen ausgeliefert sind, sondern dass wir durch gezielte Veränderungen in unserem Lebensstil sowie unserem Umfeld unser genetisches Potenzial voll ausschöpfen können. Die Autoren geben uns wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie wir unsere Selbstheilungskräfte mobilisieren können, indem wir gezielt auf unsere Lebensstilfaktoren einwirken und unsere Gene so regulieren, dass es für unseren Körper zuträglich ist. Wir erfahren, wie Nahrung, Bewegung, Schlaf und Stress unser genetisches Schicksal beeinflussen. Dieses Buch verdeutlicht, dass wir uns nicht in einer Opferhaltung gefangen halten müssen. Stattdessen können wir unser Schöpfertum wiederentdecken und unser Leben aktiv gestalten. "Die Macht der Epigenetik" ist eine leicht verständliche und inspirierende Anleitung für jeden, der ein gesünderes, glücklicheres und erfüllteres Leben führen möchte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lange reicht Shisha Tabak?
Die Dauer, wie lange Shisha Tabak reicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Shisha-Schale, der Menge des Tabaks, der Hitzequelle und der Rauchgewohnheiten. In der Regel kann eine normale Shisha-Schale mit etwa 15-25g Tabak für eine einzelne Person für 1-2 Stunden reichen. Wenn der Tabak sparsam verwendet wird und die Hitze gut reguliert wird, kann er auch länger halten. Es ist wichtig, den Tabak nicht zu überhitzen, um eine längere Rauchdauer zu gewährleisten. Letztendlich variiert die Rauchdauer je nach individuellen Vorlieben und Techniken.
-
Wie gefährlich ist Shisha Rauch?
Wie gefährlich ist Shisha Rauch? Shisha Rauch enthält viele giftige Substanzen, darunter Kohlenmonoxid, Schwermetalle und krebserregende Stoffe. Der langfristige Konsum von Shisha kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, wie Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Zudem kann Passivrauchen beim Shisha Konsum auch für Nichtraucher schädlich sein. Es ist wichtig, sich über die Risiken von Shisha Rauch bewusst zu sein und den Konsum zu reduzieren oder ganz zu vermeiden.
-
Was ist der beste Shisha Tabak?
Die Frage nach dem besten Shisha Tabak ist subjektiv und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Einige beliebte Marken sind beispielsweise Al Fakher, Fumari, Starbuzz und Tangiers. Einige bevorzugen fruchtige Aromen wie Wassermelone oder Erdbeere, während andere lieber traditionelle Geschmacksrichtungen wie Minze oder Doppelapfel bevorzugen. Letztendlich ist es wichtig, verschiedene Sorten auszuprobieren, um herauszufinden, welcher Shisha Tabak am besten zu den eigenen Vorlieben passt. Was ist dein persönlicher Favorit?
-
Wie lange hält sich Shisha Kohle?
Die Haltbarkeit von Shisha-Kohle hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Kohle, der Lagerung und der Luftfeuchtigkeit. In der Regel kann man davon ausgehen, dass Shisha-Kohle etwa 1-2 Jahre haltbar ist, wenn sie trocken und luftdicht gelagert wird. Es ist wichtig, die Kohle vor Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht zu schützen, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Wenn die Kohle feucht geworden ist oder unangenehm riecht, sollte sie nicht mehr verwendet werden, da dies die Rauchqualität beeinträchtigen kann. Es empfiehlt sich, die Kohle in kleinen Mengen zu kaufen, um sicherzustellen, dass sie frisch und effektiv ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Schlechte:
-
Nesse, Randolph M.: Gute Gründe für schlechte Gefühle
Gute Gründe für schlechte Gefühle , »Ein neuer Zugang: Nesse zeigt, dass Angststörungen oder Depression klar einen evolutionären Ursprung haben ... Dieses fesselnde Buch stellt Menschheitsfragen vom Kopf auf die Füße.« The Observer Dieses psychologische Sachbuch bietet eine faszinierende neue Perspektive auf negative Emotionen. Fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele aus seiner mehr als vierzigjährigen Praxis zeigt Randolph M. Nesse, dass die eigentlichen Gründe für Angststörungen, Depressionen, Suchterkrankungen etc. keine Abweichungen von der Normalität darstellen, sondern in den evolutionär geprägten Eigenschaften unseres Gehirns liegen. Gerade die jahrtausendealten Entwicklungen, die uns zu sozialem Handeln und kognitiven Leistungen befähigen, sind auch dafür verantwortlich, dass wir unter schlechten Gefühlen wie Angst, Scham, Wut und Niedergeschlagenheit leiden. Nesse macht Zusammenhänge und Hintergründe verständlich, entlastet Betroffene davon, sich schuldig zu fühlen, und zeigt neue Wege im Umgang mit psychischen Beschwerden auf. »Lebensziele aufgeben kann der Schlüssel zum Überwinden einer Depression sein, sagt Randolph Nesse. Die Evolutionstheorie hat ihn zu einem besseren Therapeuten gemacht.« Zeit online / Jakob Simmank >schlechten Gefühlen Prof. Dr. med. Martin Brüne, Leiter der Forschungsabteilung Soziale Neuropsychiatrie und Evolutionäre Medizin Bochum , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Max Raabe - Wer hat hier schlechte Laune (CD)
(We Love Music) 14 tracks Wer hat hier schlechte Laune, fragt Max Raabe mit seinem neuen Album und singt von der Liebe, von ihrem zarten Erblühen und Verwehen, von Gefühlen und ihrer Verwirrung. Es geht um die Verquickung von Glück und Zweifel, von Euphorie und Unsicherheit, von der Freude am and...
Preis: 21.95 € | Versand*: 5.99 € -
Max Raabe - Wer hat hier schlechte Laune (LP)
(We Love Music) Wer hat hier schlechte Laune, fragt Max Raabe mit seinem neuen Album und singt von der Liebe, von ihrem zarten Erblühen und Verwehen, von Gefühlen und ihrer Verwirrung. Es geht um die Verquickung von Glück und Zweifel, von Euphorie und Unsicherheit, von der Freude am anderen und d...
Preis: 34.95 € | Versand*: 5.99 € -
GZSZ - Gute Zeiten, schlechte Zeiten - Inside - Disc 2 (DVD)
Hier bekommst du die geheimen Einblicke in 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten', die es bisher noch nie zu sehen gab! Begleite Susan und Felix einen ganzen Tag am Set und erfahre, wie ein Drehtag mit...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie viel Wasser in die Shisha Bowl?
Wie viel Wasser in die Shisha Bowl? Beim Befüllen der Shisha Bowl ist es wichtig, die richtige Menge Wasser zu verwenden, um ein optimales Raucherlebnis zu gewährleisten. Die Wassermenge sollte so gewählt werden, dass der Tauchrohransatz etwa 1-2 Zentimeter unter Wasser steht. Zu wenig Wasser kann zu einem unangenehmen Zug führen, während zu viel Wasser den Rauch verwässern kann. Es empfiehlt sich, die Wassermenge langsam zu erhöhen und dabei den Zugwiderstand zu testen, um die ideale Menge zu finden. Letztendlich hängt die optimale Wassermenge auch von der Größe und Form der Shisha sowie den persönlichen Vorlieben ab.
-
Wie viel Tabak muss in einen Shisha Kopf?
Die Menge an Tabak, die in einen Shisha Kopf gefüllt werden sollte, hängt von der Größe des Kopfes und der Art des Tabaks ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Tabak locker und gleichmäßig zu füllen, ohne ihn zu fest zu stopfen. Eine Faustregel besagt, dass man den Tabak bis knapp unter den Rand des Kopfes füllen sollte, um eine optimale Rauchentwicklung zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Tabak nicht zu überfüllen, da dies zu einem unangenehmen Geschmack und einer schlechten Rauchqualität führen kann. Es ist ratsam, mit der Menge zu experimentieren, um herauszufinden, wie viel Tabak für den eigenen Geschmack am besten geeignet ist.
-
Wie kriegt man Shisha Kohle schnell an?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Shisha-Kohle schnell zu bekommen. Eine Möglichkeit ist, sie in einem Fachgeschäft für Wasserpfeifen oder einem Tabakladen zu kaufen. Alternativ kann man auch online nach Shisha-Kohle suchen und sie sich liefern lassen. Manche Tankstellen oder Kioske führen ebenfalls Shisha-Kohle im Sortiment. Eine weitere Option ist, Freunde oder Bekannte zu fragen, ob sie noch Shisha-Kohle übrig haben und sie dir leihen können. Letztendlich kann man auch in Shisha-Bars nachfragen, ob sie Shisha-Kohle zum Verkauf anbieten.
-
Wann ist die Kohle bereit für die Shisha?
Die Kohle ist bereit für die Shisha, wenn sie vollständig durchgeglüht ist und eine graue Ascheschicht aufweist. Dies dauert in der Regel etwa 5-10 Minuten, je nach Art der Kohle. Es ist wichtig, dass die Kohle gleichmäßig durchgeglüht ist, um eine gleichmäßige Hitzeentwicklung zu gewährleisten. Man kann dies überprüfen, indem man die Kohle vorsichtig mit einer Zange bewegt und darauf achtet, ob sie gleichmäßig glüht. Sobald die Kohle bereit ist, kann sie auf den Kopf der Shisha gelegt werden und das Rauchen kann beginnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.